Management gesetzlicher Produktanforderungen: Etablierung eines zuverlässigen Product Compliance Management.

Management gesetzlicher Produktanforderungen: Etablierung eines zuverlässigen Product Compliance Management.

Für viele Unternehmen ist es eine große Herausforderung, interne Strukturen so zu gestalten, dass Verantwortlichkeiten klar geregelt, sinnvoll verteilt und effizient gelebt werden. Komplexe Abläufe und abteilungsübergreifende Zuständigkeiten bergen das Risiko doppelter Arbeit, unvollständiger Informationen und ineffizienter Prozesse – insbesondere im Bereich der Produktkonformität. Eine klare Governance und durchdachte Schnittstellen sind entscheidend, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Mit unserer Expertise helfen wir Unternehmen, Ihre Strukturen zu optimieren, Compliance-Risiken zu minimieren und einen durchgängigen Informationsfluss sicherzustellen.

Auf einen Blick.

Herausforderung

Die Sicherstellung der Produktkonformität über ein breites Portfolio hinweg wird durch unterschiedliche Verantwortlichkeiten in verschiedenen Abteilungen erschwert, besonders bei einem diversen Produktportfolio (bspw. Elektronikprodukte und Zubehör).

Gemeinsame Lösung

Wir etablieren eine klare Verantwortungsstruktur, optimieren die Prozesse und implementieren ein „Early Warning System“, um regulatorische Änderungen frühzeitig zu erkennen und effizient umzusetzen.

Erfolg

Durch ein Conformity Board, optimierte Prozesse und das „Early Warning System“ werden Compliance-Risiken frühzeitig identifiziert und die Produktkonformität langfristig gesichert.

Herausforderung

Produktkonformität ist in vielen Unternehmen unterschiedlich verankert – mal in der Entwicklungsabteilung, mal im Qualitätsmanagement oder sogar in der Rechtsabteilung. Während sich bei einem klar definierten Kernprodukt oder einer homogenen Produktgruppe die Verantwortung noch relativ einfach zuweisen lässt, wird es bei einem breit gefächerten Portfolio schnell komplex. Insbesondere wenn neben Elektronikprodukten auch Zubehörartikel aus Leder oder Textil und weitere Gadgets vertrieben werden, sind klare Zuständigkeiten schwer zu definieren. Die Herausforderung besteht darin, die Produktkonformität über alle Produktkategorien hinweg sicherzustellen und dabei eine integrierte Frühwarnfunktion zu etablieren, die rechtzeitig auf regulatorische Änderungen hinweist.

Wo kann die Munich Consulting Group einen Mehrwert für Sie liefern?

Gemeinsame Lösung

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir eine Lösung, die alle relevanten Bereiche einbindet und eine durchgängige Verantwortungsstruktur schafft. Durch die Einführung eines interdisziplinären Conformity Boards auf Führungsebene stellen wir sicher, dass Compliance-Anforderungen nicht nur erkannt, sondern auch effizient umgesetzt werden. Ergänzt durch ein „Early Warning System“ können regulatorische Änderungen frühzeitig identifiziert und gezielt in die Produktentwicklung und den Vertrieb integriert werden.

Erfolg

Unsere praxisorientierte Beratung hat dazu geführt, dass ein Conformity Board mit ständigen Vertretern aus allen relevanten Fachbereichen etabliert wurde. In Kombination mit einem „Early Warning System“ für gesetzliche Anforderungen ist sichergestellt, dass regulatorische Änderungen frühzeitig in das Unternehmen einfließen und effizient umgesetzt werden – mit minimalem Aufwand und unter Einbeziehung aller notwendigen Stakeholder. So gewährleisten wir langfristige Produktkonformität und sichern die globale Vertriebsfähigkeit unserer Kunden.

Zu Product Compliance

Mehr Referenzen.

Get in touch.

Womit können wir Sie und Ihr Unternehmen unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Draht zur MCG

Baran Kerkez

Baran Kerkez
Product Compliance

Telefon: +49 89 383 46 89 0
E-Mail:

Bitte Anrede wählen.
Bitte Nachnamen angeben.
Bitte E-Mail-Adresse angeben.
Bitte Nachricht eingeben.
Bitte Sicherheitsfrage beantworten.
Bitte Checkbox anwählen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.