Industrial Engineering – Fabrikplanung.
Digitale Fabrikplanung über den Standard hinaus.

Industrial Engineering – Fabrikplanung.

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in den Bereichen der ganzheitlichen Fabrikplanung, digitalen Transformation und Nachhaltigkeit. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte.

Auf einen Blick.

Fabrikplanung

Fabrikplanung

  • Produktion und Montage
  • Intralogistik
  • Automatiklager
  • Anlagentechnik
  • Lean Optimierung
Digitale Transformation

Digitale Transformation

  • Datenstrategie
  • Visualisierung
  • Automatisierung
  • Simulation
  • Vernetzung
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

  • Energiemanagement
  • CO₂-neutrale Produktion
  • Kreislaufwirtschaft
  • Wiederverwendbarkeit
  • ESG

Was wir machen.

Unsere Dienstleistungen umfassen die klassische Fabrikplanung, Lean Management und die Optimierung der Intralogistik. Mithilfe moderner und digitaler Tools unterstützen wir Sie optimal von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Produktionsstart. Layoutplanung, Anlagensimulation und Wertstromoptimierungen sind nur ein Auszug aus unserem Leistungsportfolio. Dabei finden wir in unserem Netzwerk stets den passenden Technologiepartner, um Ihr Projekt bestmöglich zu realisieren.

Wir sind Experten für Fabrikplanung und Produktionsskalierung.

Für wen wir arbeiten.

Unsere Leistungen richten sich branchenübergreifend an alle Unternehmen, welche eine Optimierung oder Neugestaltung Ihrer Produktion anstreben. Ob Mittelstand oder Großkonzern – wir entwickeln jedes Konzept individuell nach Ihren spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen.

Bei uns zählt nicht die Unternehmensgröße, sondern Ihre Ambitionen.

Wie wir arbeiten.

Die optimale Lösung erschaffen wir gemeinsam, denn Sie kennen Ihr Produkt und wir die idealen Produktionsprozesse. Wir sind überzeugt, dass Lösungen, die ganzheitlich zum Unternehmen passen dann entstehen, wenn alle Sichtweisen berücksichtigt werden. Dabei ist es uns besonders wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen – unabhängig der Ebene.

Wir arbeiten auf Augenhöhe, pragmatisch und individuell.

Referenzen.

Insights.

Effiziente Fabrik- und Gebäudeplanung: Optimierte Integration für maximale Produktionsleistung.

In der heutigen Industrie ist die Effizienz eines Produktionsstandorts ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Dennoch erleben wir häufig, dass Fabrikgebäude zunächst ohne die spätere Nutzung als Produktionsstandort im Detail zu berücksichtigen, entworfen und gebaut werden. Diese Praxis birgt Risiken: Teure Nachrüstungen, ineffiziente Produktionsprozesse und ungenutzte Potenziale sind oft die Folge. Um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, ist es unerlässlich, die Fabrikplanung frühzeitig in die Gebäudeplanung zu integrieren.

Weiterlesen

Die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230 – Wichtige Änderungen für Unternehmen.

Die Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) war bisher der zentrale Maßstab, nach dem Maschinen in Unternehmen geplant, hergestellt, betrieben und gewartet wurden. Doch nun steht eine wesentliche Änderung bevor: Am 19. Juli 2023 ist die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 in Kraft getreten. Ab dem 20. Januar 2027 wird sie die bisherige Richtlinie vollständig ablösen. Für Unternehmen, die in der Produktion tätig sind oder Maschinen nutzen, bringt diese Verordnung wichtige Neuerungen mit sich. Aber was genau ändert sich? Welche neuen Pflichten ergeben sich für Sie, und wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Maschinen auch künftig allen rechtlichen Anforderungen entsprechen?

Weiterlesen

Effiziente Fabrikplanung:

So verbessert Simulation Ihre Produktionsprozesse.

In der heutigen Industrie ist Effizienz entscheidend. Für die Fabrikplanung bieten Simulationen eine hervorragende Möglichkeit, Produktionsprozesse zu optimieren und Ressourcen besser zu nutzen. Im Grunde handelt es sich um computergestützte Methoden, um Produktionsprozesse virtuell abzubilden und zu analysieren. Damit lassen sich verschiedene Szenarien testen und verstehen, bevor sie in der realen Welt umgesetzt werden. Aber wie funktioniert das genau, und welche Vorteile bietet es für mittelständische, produzierende Unternehmen?

Weiterlesen
Alle anzeigen

Get in touch.

Womit können wir Sie und Ihr Unternehmen unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Draht zur MCG

Thomas Horn

Thomas Horn
Industrial Engineering

Telefon: +49 89 383 46 89 0
E-Mail:

Bitte Anrede wählen.
Bitte Nachnamen angeben.
Bitte E-Mail-Adresse angeben.
Bitte Nachricht eingeben.
Bitte Sicherheitsfrage beantworten.
Bitte Checkbox anwählen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.