Von der Entwicklung über die Fertigung zu Absatz und Aftersales – Wir beraten unsere Kunden individuell mit innovativen und digitalen Ansätzen, immer mit dem Fokus auf Sinnhaftigkeit und Machbarkeit.
Durch unsere breite Expertise können wir unsere Kunden in sechs Kompetenzbereichen tatkräftig unterstützen. Unsere Experten in Industrial Engineering, Product Compliance, Customer & Business Solutions, Organisational Change, Digital Solutions und Contracting & Recruitment beschäftigen sich tagtäglich mit Fragestellungen wie:
Wie sieht die optimale Fertigung aus? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen muss das Produkt erfüllen? Wie kann ein hybrider Vertriebsansatz optimal gestaltet sein? Wie können Daten unserer Kunden systematisch analysiert und informativ aufbereitet werden? Wie gestalten wir die digitale Transformation von Produkten und Prozessen erfolgreich?
Wir bieten Beratungsleistungen für wertschöpfende Digitalisierung an und richten den Fokus unserer wertebasierten Projektarbeit auf Nachhaltigkeit.
Vertrauen ist die Basis erfolgreicher Zusammenarbeit. Und Vertrauen muss wachsen - aufgebaut werden. Wer vertraut, geht ein Risiko ein. Ohne Vertrauen fehlt es an echter Kommunikation, Innovationskraft und Teamgeist. Besonders in der heutigen Arbeitswelt, in der Selbstorganisation und Flexibilität einen hohen Stellenwert haben, ist Vertrauen jedoch unverzichtbar.
WeiterlesenPersistente organische Schadstoffe (POPs) sind kohlenstoffbasierte chemische Verbindungen, die lange in der Umwelt verbleiben, ohne abgebaut zu werden. Sie können chronisch gesundheitsschädlich, krebserregend oder toxisch sein. Da sie sich im Fettgewebe von Lebewesen und damit in der Nahrungskette anreichern, führt ihre Freisetzung in die Umwelt zu einem erheblichen Risiko für alle Lebewesen. POPs können über weite Strecken transportiert werden und fernab ihres Ursprungsortes Schäden verursachen.
WeiterlesenKlimaanlagen, Kühlanlagen und Wärmepumpen sind heutzutage essenziell – ob für die Produktion, Serverräume oder schlicht zur Schaffung eines angenehmen Arbeitsumfeldes. Doch genau diese Systeme bergen oft eine unsichtbare Umweltgefahr: Sie enthalten F-Gase, die als Treibhausgase erheblich zur globalen Erwärmung beitragen. Zur Stärkung des Klimaschutzes ist seit 2024 eine neue EU-Verordnung zur Regulierung dieser Gase in Kraft und fordert verstärkte Aufmerksamkeit von Unternehmen.
WeiterlesenDie kommenden Jahre bringen in der EU eine neue Welle regulatorischer Herausforderungen für produzierende Unternehmen und alle Wirtschaftsakteure in der Lieferkette mit sich, wobei einige Fristen 2025 fällig werden. Unternehmen müssen sich im Bereich Product Compliance auf striktere Gesetzgebungen und komplexere Anforderungen einstellen. Wir stellen Ihnen in diesem Insight relevante Fristen der Gesetzgebungen vor, die Sie im nächsten Jahr nicht verpassen sollten, sowie einige Änderungen der kommenden Jahre, auf die Sie sich im Jahr 2025 schon vorbereiten sollten.
WeiterlesenDie EU hat erneut den Anhang XVII der REACH-Verordnung überarbeitet und damit wichtige Neuerungen für Unternehmen eingeführt. Mit den Änderungsverordnungen (EU) 2024/1328 vom 16. Mai 2024 und (EU) 2024/2462 vom 19. September 2024 werden zusätzliche Beschränkungen und Verbote für die Verwendung und das Inverkehrbringen von bestimmten chemischen Stoffen festgelegt.
WeiterlesenDie Munich Consulting Group hat für den Geltungsbereich „Partner für technische und wirtschaftliche Beratung“ ein Qualitätsmanagementsystem nach TÜV Standard eingeführt und wendet dieses nachhaltig an.
WeiterlesenIn einer globalisierten Welt sind Marken mehr denn je gefordert, ihre Produkte markengerecht und zielgerichtet international zu positionieren. Jährliche Service Level Agreements (SLAs) sind dabei ein wichtiger Bestandteil, da sie eine strukturierte Planung und kontinuierliche Anpassung ermöglichen. Diese Vereinbarungen decken Umsatzziele, Marketingaktivitäten, Budgetplanung und Kommunikationsmaßnahmen ab und sorgen so für eine ganzheitliche strategische Ausrichtung auf die Fokusmärkte.
WeiterlesenWomit können wir Sie und Ihr Unternehmen unterstützen? Kontaktieren Sie uns!
Hier klicken