In einer globalisierten Welt sind Marken mehr denn je gefordert, ihre Produkte markengerecht und zielgerichtet international zu positionieren. Jährliche Service Level Agreements (SLAs) sind dabei ein wichtiger Bestandteil, da sie eine strukturierte Planung und kontinuierliche Anpassung ermöglichen. Diese Vereinbarungen decken Umsatzziele, Marketingaktivitäten, Budgetplanung und Kommunikationsmaßnahmen ab und sorgen so für eine ganzheitliche strategische Ausrichtung auf die Fokusmärkte.
WeiterlesenDer Trend zu digitalen und transparenten Prozessen nimmt in allen Branchen immer weiter zu und erreicht nun zunehmend auch die deutschen Autohäuser. Bei digitalen Prozessen im Autohaus denkt man in erster Linie an Kfz-Diagnosegeräte oder elektronische Reparaturunterstützungen. Volldigitale Serviceabläufe, Erfassung der Kapazitätsauslastung in der Werkstatt sowie die Online-Terminbuchung und die transparente Verfolgung des Reparaturstatus für den Kunden gehören aktuell noch nicht zum Fokus der deutschen Handelsorganisationen. Die Digitalisierung hat also auch innerhalb der deutschen Autohaus Landschaft noch gewaltiges Potenzial.
WeiterlesenViele Fahrer älterer Fahrzeuge (i. d. R. Fahrzeugalter älter 4 Jahre) verlangen immer noch Komponenten, die qualitätsgleich zu den in der Erstausrüstung verbauten Teilen oder den Original-Ersatzteilen sind. Gleichzeitig wollen sie nicht mehr so viel investieren, sind also nicht bereit, die höheren Kosten für Original-Ersatzteile gepaart mit höheren Stundensätzen der OEM-Servicebetriebe zu tragen.
WeiterlesenGuter Kundenservice ist heute einer der wichtigsten Faktoren, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Dafür ist es unabdingbar, die Customer Experience so positiv wie möglich zu gestalten und stetig zu verbessern. Eine Möglichkeit hierfür könnte beispielsweise sein, den Kundensupport mittels Chatbot zu automatisieren.
WeiterlesenWomit können wir Sie und Ihr Unternehmen unterstützen? Kontaktieren Sie uns!
Miriam Gesell
Customer & Business Solutions
Telefon: +49 89 383 46 89 0
E-Mail: