Arten von Konformitäts­anforderungen für internationale Produktkonformität.

Arten von Konformitäts­anforderungen für internationale Produktkonformität.

Unsere Experten überwachen und analysieren systematisch die Änderungen und Neuerungen von internationalen Gesetzen und Vorschriften für technische Vertriebsfähigkeit und Produktkonformität und erarbeiten zielgerichtet Lösungsszenarien für eine geregelte Umsetzung bei unseren Kunden.

Während dem Recherche- und Analyseprozess werden die Anforderungen eines individuellen Marktes oder Rechtsraums der relevanten Produkte und der Art der Konformitätsanforderung herausgearbeitet.

Im Folgenden werden verschiedene Arten von Konformitätsanforderungen erläutert, welche die Munich Consulting Group im Rahmen des Recherche- und Analyseprozesses überwacht.

Certificate of Conformity (CoC)

In diesem Fall wird das Produkt durch eine unabhängige Stelle (Testinstitute bzw. akkreditierte Labore) geprüft und ein Zertifikat ausgestellt. Dieses bescheinigt, dass das Produkt nach vorgeschriebenen Teststandards getestet wurde, um den marktspezifischen Sicherheitsanforderungen zu entsprechen. Dieser Prozess kann marktbezogen mit Auditierungen des Produktionsstandortes verbunden sein.

Die RSS-Funkzertifzierung für den kanadischen Markt stellt ein Beispiel für die CoC-Anforderung dar.

Certification and Marking (CaM)

Diese Konformitätsanforderung vereint die Eigenschaften eines Certificate of Conformity (CoC) mit einem zusätzlichen physischen Konformitätszeichen, welches meist auf Produkt oder Verpackung angebracht ist.

China betreibt mit dem System China Compulsory Certification (CCC) eine etablierte Certification and Marking Anforderung (CaM).

Proof of Conformity (PoC)

Innerhalb dieser Konformitätsanforderung sind Produkttests und zugehörige Berichte für den Nachweis gewisser Eigenschaften oder Inhalte zwingend notwendig, der Hersteller kann in der Regel selbst entscheiden, wie diese erzeugt werden. Es besteht die Möglichkeit entweder selbst zu testen oder bei einer akkreditierten Stelle den passenden Testreport erstellen zu lassen. Diese Art der Konformitätsanforderungen wird üblicherweise bei der Einfuhr der Produkte im Zielmarkt angefordert und überprüft.

Die TRA Import License wird für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) elektrischer Produkte beim Import in die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) benötigt.

Declaration of Conformity (DoC)

Bei einer Declarartion of Conformity (DoC) wird im Rahmen einer Selbsterklärung des Herstellers oder Inverkehrbringers eine spezifisch geforderte technische Eigenschaft oder der Nachweis anderer Konformitäten bestätigt. Die Declaration of Conformity (DoC) wird ebenso direkt beim Import in gewisse Länder angefordert und überprüft.

Beim Import von relevanten Produkten in Taiwan werden solche Nachweise benötigt um die Konformität für das System BSMI nachzuweisen.

Trade Compliance (Technische Anforderungen)

Hierunter fallen technische Marktzugangsvoraussetzungen, die aber keinerlei formelle Zertifizierung oder Markierung erfordern. Es handelt sich um die Einhaltung einer geforderten technischen Produktspezifikationen oder Eigenschaft, die im jeweiligen Markt zugelassen ist und nachgewiesen werden muss.

Die Refrigerant Management Regulations for Small Cans im Rahmen des Motor Vehicle Refrigerant Act für den Markt USA beschreiben eine solche Anforderung.

Verbraucherhinweise (Warning Label / Compliance Statement)

Hierin eingeschlossen sind verpflichtende Markierungen oder Produktkennzeichnungen, welche nicht mit Konformitätsmarkierung verbunden sind. Diese Hinweise und Label dienen vorrangig als Warn- oder Sicherheitshinweis für Endkunden und müssen verpflichtend angebracht sein.

Das FCC Compliance Statement in den USA entspricht dieser Konformitätsanforderung.

Material Compliance und Materialverbote

Diese Konformitätsanforderung schließt landespezifische Regelungen zur Verwendung oder Grenzwerten von Inhaltsstoffen ein. Sie ist mit Tests und Überprüfungen, Meldepflichten oder Importbeschränkungen, sowie verpflichtender Dokumentation verbunden.
Dazu können in Komibnation noch die bestimmte Verbraucherhinweise gefordert sein.

Anforderungen an Material oder Inhaltsstoffe sind in Systemen wie REACH für Europa oder Proposition 65 für Kalifornien (USA) geregelt.

Zu Product Compliance

Mehr Insights.

Automotive Regularien in Südostasien – Ein Überblick zur SNI-Zertifierung.

Die SNI (Indonesian National Standard) Kennzeichnung bestimmter Fahrzeugteile und -komponenten dient als Nachweis für die Einhaltung der entsprechenden indonesischen SNI-Normen und geforderter indonesischer Produkt- und Werksaudits. Sobald die entsprechenden Zertifikate ausgestellt und die Kennzeichnung auf dem Produkt angebracht ist, können Produkte in der Republik Indonesien importiert und verkauft werden.

Weiterlesen

EU Data Act und seine Implikationen für die digitale Zukunft der EU

Daten sind ein zentraler Bestandteil der digitalen Wirtschaft und eine wesentliche Ressource für die Sicherung des ökologischen und digitalen Wandels, welche in den letzten Jahren an Menge exponentiell zugenommen hat. Die Regulierung des Datenzugangs und der -nutzung ist essenziell, um Wert aus allen Daten zu ziehen. Basierend auf Artikel 114 des Vertrags über Arbeitsweise der EU definiert das Datengesetz die Rahmenbedingungen für den Umgang mit Daten und fördert die Gerechtigkeit in der Datenwirtschaft sowie die Verfügbarkeit von Daten.

Weiterlesen

F-Gase: Was Unternehmen jetzt wissen müssen, um rechtlich sicher zu handeln.

Klimaanlagen, Kühlanlagen und Wärmepumpen sind heutzutage essenziell – ob für die Produktion, Serverräume oder schlicht zur Schaffung eines angenehmen Arbeitsumfeldes. Doch genau diese Systeme bergen oft eine unsichtbare Umweltgefahr: Sie enthalten F-Gase, die als Treibhausgase erheblich zur globalen Erwärmung beitragen. Zur Stärkung des Klimaschutzes ist seit 2024 eine neue EU-Verordnung zur Regulierung dieser Gase in Kraft und fordert verstärkte Aufmerksamkeit von Unternehmen.

Weiterlesen
Alle anzeigen

Get in touch.

Womit können wir Sie und Ihr Unternehmen unterstützen? Kontaktieren Sie uns!

Ihr direkter Draht zur MCG

Baran Kerkez

Baran Kerkez
Product Compliance

Telefon: +49 89 383 46 89 0
E-Mail:

Bitte Anrede wählen.
Bitte Nachnamen angeben.
Bitte E-Mail-Adresse angeben.
Bitte Nachricht eingeben.
Bitte Sicherheitsfrage beantworten.
Bitte Checkbox anwählen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.